Baldini ätherische Bio Öle

Die Duftaromen von Baldini stammen aus Frankreich stammen. Dieser Punkt wird von der Duftmarke stark beworben und oft erwähnt. Bio ätherische Öle von Baldini stellen neben ihrer Herkunft aus dem Land der Romanzen auch aufgrund der hohen Konzentration eine Besonderheit dar. Wir haben die Aromaöle unter die Lupe – und unter die Nase – genommen.
%
Unsere Bewertung
Affiliate-Link
Bio-Duftöl Vorteile
- 100% biologisches Aromaöl
- Hohe Konzentration sorgt für sparsamen Einsatz
- Wohltuend für die Nase sowie den ganzen Körper
- Unterschiedliche Duftsorten, die nach Wunsch gekauft werden können
Bio-Duftöl Nachteile
- Voneinander abweichende Preisgestaltung bei unterschiedlichen Duftsorten
Bio-Qualität als Königsmacher
Ätherische Öle haben einen guten Ruf und sind in vielerlei Hinsicht wohltuend. Dass die Inhaltsstoffe jedoch auch alle Bio sind, ist nicht selbstverständlich. Damit punkten die Baldini Bio-Öle besonders.
Affiliate-Link

Baldinis ätherische Öle im Test
Manchmal bedarf es einem ganz bestimmten Duft, den man im Raum verbreiten möchte. Das trifft vor allem auf angenehme, allseits bekannte Gerüche zu. Egal wo die persönlichen Präferenzen liegen – sei es Lavendel, Pfefferminze, Zitrusfrucht oder Zirbenholz. Duftaromen gibt es in vielen Ausprägungen, wodurch jeder fündig wird. Auf einen solchen Wunsch setzt Baldini beim Angebot seiner Duftöle. Es werden mehrere ätherische Bio Öle angeboten. Diese sind allerdings einzeln zu kaufen. Der Vorteil dabei ist, keine unerwünschten Düfte mitkaufen zu müssen, wenn man doch eigentlich nur den einen oder anderen ganz bestimmten haben möchte. Der Preis pro Milliliter ist aufgrund dieses Einzelkaufsystems etwas höher als bei großen Sets. Präferierte Duftstoffe zu bevorzugen erscheint auf lange Sicht aber eine sinnvolle Vorgehensweise zu sein, da somit wirklich jeder Tropfen der ätherischen Öle zu einem positiven Erlebnis für die Nase führt.
Ein Extra, das bei den Baldini Ölen geboten wird ist, dass diese zu 100% BIO sind. Der Verkäufer gibt an absolut naturreine Stoffe aus Frankreich für die Erzeugung der ätherischen BIO Öle zu verwenden. Gewonnen werden die BIO Öle mit Hilfe von Wasserdampfdestillation. Das Ergebnis sind erfrischende Düfte für die Nase und wohltuende Aromen für Hals, Rachen und den ganzen Körper. Die ätherischen BIO Öle von Baldini können mit Aroma Diffusern, oder auch mit Dufthäusern und vielen weiteren Raumerfrischungsobjekten kombiniert werden. Auch das Hinzugeben einiger Tropfen auf einen hölzernen Duftwürfel oder der Einsatz als Massageöl ist denkbar.
Bio ätherische Öle Details
Duftvarianten: Lavendel, Oregano, Pfefferminze, Rose, Tonka
Menge: 1 x 5ml = 5ml ätherisches Bio Öl
Mixtur: 100% pures Bio Öl / 0% Streckmittel
Fazit zu den Baldini ätherischen Bio-Ölen
Bio ätherische Öle von Baldini werden in kleinen Fläschchen verkauft. Im Gegensatz zu größeren Sets, fassen die Fläschchen von Baldini jeweils nur 5ml. Damit liegt der Preis pro Milliliter – er variiert je nach Duftvariante ein wenig – bei rund 1€. Das liegt umgerechnet etwas über den Kosten von mehreren Duftölen im Set. Klar ist aber auch, dass bei einem Set ein Mengenrabatt gewährt wird. Andererseits kann man mit Einzelfläschchen alle gewünschten Gerüche nach eigenem Ermessen zusammenstellen. Baldini punktet selbstverständlich auch mit der Tatsache, dass die ätherischen Öle ein BIO Siegel haben. Aufgrund der 100%igen Konzentration der Aromaduftstoffe benötigt man nur wenige Tropfen, um wohlriechende Resultate zu erzielen. Das gilt sowohl für den Einsatz mit Luftbefeuchtern, also auch Aroma Diffusern, Holzwürfeln oder Dufthäuschen. Baldini gibt als konkrete Beispiele für den Einsatz die Begriffe Raumbeduftung, Kosmetik, Speisen und Getränke an. Letztere werden mit einer Lebensmittelzertifikation begründet, was einen Bonus gegenüber anderen ätherischen Ölen darstellt. Auch für Massagen können die Flüssigkeiten eingesetzt werden. Die Auswahl ist in keiner Weise eingeschränkt. BIO ätherische Öle von Baldini erwiesen sich somit im Test als empfehlenswerte Aromen, um den Raumduft zu verbessern.
Produktanzeige inkl. Herstellerinfos
- Feines Öl: Lavendel wird für seine ausgleichende Kraft geschätzt & ist ein Klassiker der Aromatherapie. Unser ätherisches Bio Öl ist 100% naturrein, demeter-zertifiziert & entspricht dem höchsten Lebensmittelstandard
- Natürlicher Geschmack: Unser Öl ist für Speisen & Getränke geeignet & kann in der Küche vielseitig eingesetzt werden. Es ist fein herb sowie blumig-krautig & passt zur mediterranen Küche
- Vielseitig einsetzbar: Das Lavendelöl ist nicht nur für die Küche, sondern auch als Raumduft oder Duftöl für die Aromatherapie geeignet - ideal zum Entspannen & Harmonisieren
- Aus Liebe zur Natur: Wir destillieren das Öl besonders schonend per Wasserdampf, um alle wichtigen Inhaltsstoffe zu erhalten. Das TAOASIS Bio-Siegel garantiert die Herstellung nach strengen nachhaltigen & fairen Kriterien
- Aromatherapie: Unsere ätherischen Öle bieten eine natürliche & wirksame Unterstützung für das Wohlbefinden. Wir legen Wert darauf, dass sie natürlich, naturrein, biologisch & ohne künstliche Zusätze sind
Aktualisiert am 18.09.2025. Affiliate Links & Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links.
Häufig gestellte Fragen zu ätherischen Bio-Ölen
Warum sind ätherische Bio-Öle besser als konventionelle Duftöle?
Bio ätherische Öle stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, sind frei von Pestiziden und synthetischen Zusätzen. Dadurch sind sie besonders rein und eignen sich optimal für die Aromatherapie im Diffuser oder in der Duftlampe.
Welche ätherischen Bio-Öle helfen besonders gut gegen Stress?
Sehr beliebt sind Bio Lavendelöl, Zitronenmelisse und Bergamotte. Diese Bio Duftöle gegen Stress wirken beruhigend, fördern einen erholsamen Schlaf und können Spannungen im Alltag lösen.
Kann man Bio-Öle auch in selbstgemachter Kosmetik verwenden?
Ja, viele nutzen ätherische Bio-Öle für DIY-Kosmetik wie Badezusätze, Hautöle oder Naturseifen. Wichtig ist, die Öle richtig zu dosieren und mit einem Trägeröl zu mischen, um Hautirritationen zu vermeiden.
Kann man ätherische Bio-Öle auch zum Kochen verwenden?
Einige wenige ätherische Bio-Öle in Lebensmittelqualität (zB. Bio-Zitronenöl oder Pfefferminzöl) dürfen sparsam in der Küche eingesetzt werden. Aber Achtung: Nicht jedes Bio Duftöl ist für den Verzehr gedacht, genauer gesagt sogar die wenigsten! Pizza und Pasta sollten also besser ohne Lavendel-Duftbad auskommen.