Achtung: Der Arendo Luftbefeuchter wird in dieser Variante nicht weiter vertrieben. Wir haben uns ähnliche Alternativen angesehen und empfehlen stattdessen den Philips Luftbefeuchter der 3000 Serie.

Arendo Raumbefeuchter

Arendo Luftbefeuchter Test Ultraschall Design

Mit einem Designergerät schickte der Hersteller Arendo seinen Raumbefeuchter in den Test. Energieeffizienz, Geräuschlosigkeit und Ausdauer werden mit Produkt versprochen. Unsere Gesamtbewertung stützt die meisten dieser Argumente, was zu einem positiven Fazit führt. Die Stärken und Schwächen werden im Arendo Luftbefeuchter Test detailliert aufgezeigt.

%

Unsere Bewertung

Designer-Raumbefeuchter Vorteile

  • Der Arendo Raumbefeuchter arbeitet mit aktueller Ultraschall Technologie
  • Geräuscharme Arbeitsweise sorgt für so leisen Betrieb, dass man den Luftbefeuchter kaum bemerkt
  • Sicherheitsvorkehrungen wie automatische Abschaltung bei leerem Wassertank
  • 1,3 Liter Fassungsvermögen für stundenlanges Luftbefeuchten
  • Sehr günstig und besonders schön in seiner Designer-Optik

Designer-Raumbefeuchter Nachteile

  • Bei der Lautstärke des Luftbefeuchters gibt es etwas bessere Konkurrenzmodelle
  • Leider nicht mehr verfügbar, jedoch verweisen wir auf Produktalternativen

Ein Designer-Gerät für die Optik

Alltagsgeräte sollen schön anzusehen sein. Das hat sich Arendo zu Herzen genommen und einen Designer-Raumbefeuchter entwickelt, der sich wirklich sehen lassen kann.

Arendo Raumbefeuchter

Arendo Raumbefeuchter Test

Rund um das Thema Raumbefeuchtung gibt es viele Aspekte zu beachten, mit denen man das Raumklima deutlich optimieren kann. Möchte man einen Luftbefeuchter kaufen, gilt es zuerst Meinungen über Preis- und Leistungsverhältnis sowie über allgemeine Qualitätsaspekte einzuholen. Doch das ist nicht alles: Wie der Arendo Luftbefeuchter beweist, kann ein ansonsten eher klobiges Gerät auch sehr ansprechend designed sein. Dass Design immer ein subjektiver Faktor ist, der je nach Vorstellungen unterschiedlich ausgelegt wird, ist klar. Dennoch ist auch erkennbar, bei welchen Luftbefeuchtern es sich um Geräte handelt, bei denen Wert auf die Optik gelegt wurde, und bei welchen weniger. Wie bereits vor dem Arendo Luftbefeuchter Test klar war, ist dank des günstigen Preises ein gutes Verhältnis von Kosten zur gebotenen Funktionalität gegeben. Da sich sämtliche Funktionen als qualitativ hochwertig erwiesen haben, spricht das für ein äußerst gutes Gesamtfazit. Damit sind vor allem folgende Punkte gemeint:

  • moderne Ultraschall Technologie
  • besonders leise Betriebslautstärke
  • rasche Arbeitsweise
  • unterschiedliche Intensitätsstufen (allerdings nur 2)
  • relativ einfach gestalteter Reinigungsprozess

Der letzte Punkt zeigt sich vor allem durch eine kurze Reinigung des Geräts, die in spätestens 2 Minuten erledigt ist. Auch der leise Betrieb des Luftreinigers konnte im Arendo Test nachgewiesen werden. Es ist ebenfalls relevant zu erwähnen, dass es kein Problem ist, zusätzlich zum Luftbefeuchter Heizung oder Ventilatoren laufen zu lassen. Arendo wirbt also zusammengefasst dank vieler Funktionen zurecht mit besserer „Luftqualität für mehr Wohlbefinden“.

Kostenfaktoren im Arendo Raumbefeuchter Test

Egal ob der Luftbefeuchter Baby- oder andere Schlafzimmer optimieren soll, die positive Wirkung für Augen, Hals und Haut sind rasch spürbar. Auch in anderen Wohnräumen spricht nichts gegen entsprechende Luftbefeuchtung. Mit leistungsstarken Filtern werden Austrocknung der Schleimhäute vorgebeugt, unangenehme Gefühle bei Erkältungen gelindert sowie verstopfte Nasen im positiven Sinn unterstützt. Bei schlecht belüfteten oder befeuchteten Räumen kann der Arendo Luftbefeuchter auch die Konzentrationsfähigkeit steigern.

Fazit zum Arendo Raumbefeuchter Test (Design Ultraschall Modell)

Ein klar positives Gesamtergebnis konnten wir im Arendo Luftreiniger Test ziehen. Der Ultraschall Luftbefeuchter ermöglicht mit Einsatzgebieten in Küche, Kinder- oder Wohnzimmer sowie Büroräumen und kleinen Hallen viele Optionen zur Raumluftoptimierung. Diese beläuft sich besonders in Form von Hilfe gegen Austrocknung der Schleimhäute von Mensch und Tier, Belebung der Haut und Vorbeugung gegen Erkältungen und Allergien. Allergiker aller Art profitieren von der Luftbefeuchtung besonders und können besser durchatmen, als bei stickigen Bedingungen. Gesunder Schlaf wird dank verringerter Staubbildung gefördert, was auch im wachen Zustand für bessere Konzentration sorgt. Damit ist auch für optimale Lern- oder Arbeitsbedingungen gesorgt, sofern der Luftbefeuchter in einem Büro zum Einsatz kommen soll. Geräuscharmer Einsatz rundet den Funktionsumfang des Luftbefeuchter Verdampfers ab.

Obwohl sich die Bedienung im Luftbefeuchter Test als sehr einfach erwies, ist es dennoch gut, dass eine Bedienungsanleitung mitgeliefert wird. Diese ist in den Sprachen deutsch, englisch, französisch, italienisch und spanisch verfasst. Dadurch sind auch Spezialeinstellungen kein Problem. Zu erwähnen ist an dieser Stelle, dass der elektrische Luftbefeuchter nicht unter einer Raumtemperatur von 5° Celsius zum Einsatz kommen sollte. Die Nähe zum Gefrierpunkt kann das Gerät andernfalls beschädigen. Ein Mysterium möchten wir an dieser Stelle aufklären, da bereits mehrere ähnliche Anfragen per Kontaktformular eingereicht wurden: Es hilft gegen eine zu kühle Raumtemperatur (beispielsweise im Keller) auch nichts, die höhere der beiden verfügbaren Intensitätsstufen einzuschalten.

Produktanzeige inkl. Herstellerinfos

Angebot
PHILIPS Luftbefeuchter 3000 Serie, für 45 m², NanoCloud, 99,97% weniger Bakterien, 300 ml/h, 3 Stufen, Schlafmodus, Ultraleise (33 dB), Feuchtigkeitssensor, Timer, 3L Tank, Weiß (HU3916/10)
  • Atme frei und genieße saubere, angenehme Luft in Ihrem Zuhause: Für die hygienische Linderung von Trockenheitsbeschwerden wie trockene Haut und Lippen, gereizte Nasenwege und Augen sowie verstopfte Nasen entwickelt
  • NanoCloud-Technologie: bis zu 99,97 Prozent weniger Bakterienverbreitung; Die natürliche Verdunstungsmethode gilt als sicher und hygienisch; Sie setzt ultrafeinen, unsichtbaren Nebel frei, dessen Wasserteilchen so klein sind, dass Bakterien nicht haften...
  • Wirksam in Räumen bis zu 45m²: Dank der hohen Befeuchtungsrate von 300 ml/h werden kleine bis mittelgroße Räume bis 45 m² effektiv befeuchtet
  • Bis zu 20 Stunden ununterbrochener Betrieb: Mit einem großzügigen 3-Liter-Wassertank genießen Sie lang anhaltende optimale Luftfeuchtigkeit ohne Nachfüllen
  • Kein weißer Staub, Kalkablagerungen oder nasse Flecken: Erlebe die Reinheit der NanoCloud-Technologie; Im Gegensatz zu herkömmlichen Ultraschall-Luftbefeuchtern sind die ultrafeinen Partikel zu klein, um Mineralien zu transportieren, was für eine...
  • Individuelle Luftbefeuchtung nach Ihren Bedürfnissen: Mit 3 Feuchtigkeitsstufen, flüsterleisem Schlafmodus und Automatikmodus dank intelligentem Feuchtigkeitssensor haben Sie alle Einstellungen zur Hand, um Ihre Raumklima nach Wunsch anzupassen

Aktualisiert am 18.09.2025. Affiliate Links & Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links.

Häufig gestellte Fragen zu Raumbefeuchtung

Was ist der Unterschied zwischen einem Aroma Diffuser und einem Luftbefeuchter?

Ein Aroma Diffuser vernebelt Wasser in kleinen Mengen, meist zusammen mit ätherischen Ölen, um für Duft und Entspannung zu sorgen. Ein Luftbefeuchter hingegen ist speziell dafür konzipiert, die Luftfeuchtigkeit im Raum nachhaltig zu erhöhen.

Sollte man lieber einen Aroma Diffuser oder einen Luftbefeuchter kaufen?

Das hängt vom Zweck ab: Wer vor allem Raumbeduftung und Wellness möchte, greift zu einem Diffuser. Geht es um trockene Raumluft, Gesundheit und Schleimhautschutz, ist ein Luftbefeuchter fürs Schlafzimmer oder Büro die bessere Wahl.

Was bringt ein Raumbefeuchter im Alltag?

Ein Raumbefeuchter sorgt für eine gesunde relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40–60 %, reduziert trockene Haut, beugt gereizten Atemwegen vor und verbessert das allgemeine Raumklima – besonders im Winter oder in klimatisierten Räumen.

Welcher Raumbefeuchter ist für große Räume am besten geeignet?

Der beste Raumbefeuchter für große Räume ist ein Ultraschall- oder Verdampfer-Modell mit großem Wassertank. Geräte mit Hygrostat und Automatikfunktion sorgen dafür, dass die Luftfeuchtigkeit konstant gehalten wird, ohne zu überfeuchten.