Achtung: Wir empfehlen und verweisen auf eine neuere Version des kompakten Luftreinigers. Asigo ist die Nachfolgermarke der vorgestellten Brand Tevigo.

Tevigo kompakt Luftreiniger & Ionisierer

Tevigo Luftreiniger Vergleich Ionisierer Test

Kleiner als die Konkurrenz erlaubt: Der Tevigo Luftreiniger Ionisator findet Platz auf jedem Tisch und in jedem Regal. Preislich ist das kompakte Luftreinigungsgerät sehr niedrig angesiedelt, was es zu einer attraktiven Option macht.

%

Unsere Bewertung

Kompakt Luftreiniger Vorteile

  • Bereinigt die Luft und eliminiert unerwünschte Gerüche nach einiger Zeit
  • Besonders leiser Arbeitsmodus ohne jemand anderen zu belästigen
  • Extrem günstiges und kompaktes Luftreinigungsmodell

Kompakt Luftreiniger Nachteile

  • Das Filtern von ultrafeinen Partikeln ist eingeschränkt, Staub und Pollen werden jedoch gut beseitigt
  • Die Einsatzreichweite nimmt bei rund 40m² ein Ende
  • Dieses Modell ist nicht mehr verfügbar, jedoch der leistungsstärkere und ebenso kompakte Luftreiniger der Nachfolgermarke Asigo

Kompakt-Luftreiniger als kleine Hilfe im Alltag

Wenn es an räumlichem Platz scheitert, sollen kompakte Luftreiniger Abhilfe schaffen. Asigo bietet als Nachfolge-Brand leistungsstarken Ersatz für das von uns getestete Tevigo-Modell.

Tevigo kompakt Luftreiniger und Tevigo Ionisierer

Asigo/Tevigo Kompakt Luftreiniger Test

Tevigo – mittlerweile unter dem Namen Asigo bekannt – war lange ein Hersteller für Haushaltsprodukte, die den Alltag komfortabler machen. Neben Heizstrahlern und Plasma-Reinigern brachte die Marke auch kompakte Modelle auf den Markt. Der hier getestete Tevigo Kompakt-Luftreiniger Ionisator filtert Staub, Pollen und Bakterien und reduziert störende Gerüche. Für komplett neutrale Raumluft braucht der kleine Luftreiniger aufgrund seiner Größe zwar etwas länger als Konkurrenzprodukte von Philips oder Beurer, doch für Büros und Arbeitsräume ist er ideal. Ein Betrieb über Nacht oder in der Mittagspause sorgt für spürbar frischere Luft.

Positiv fiel im Test außerdem die geringe Lautstärke auf. Der Mini Luftreiniger arbeitet so leise, dass weder Nutzer:innen selbst noch Mitbewohner:innen oder Kolleg:innen gestört werden. Weniger überzeugend war dagegen die vom Hersteller beworbene Reichweite bis zu 120 m² – dieser Wert erwies sich im Praxistest als deutlich übertrieben. Realistisch sind etwa 35 bis 40 m², mit einer Obergrenze von rund 45 m², sobald mehrere Personen anwesend sind.

Wie bereits erwähnt, bezieht sich der Test noch auf das alte Tevigo-Modell. Heute werden die Geräte unter dem Markennamen Asigo verkauft, die grundlegenden Eigenschaften bleiben jedoch identisch.

HEPA, Ozon und Plasma Kompakt-Luftreiniger

Im Gegensatz zu oftmals beworbenen Produkten wie HEPA Luftreiniger, Ozon Generatoren oder Plasma Ionisatoren setzt der Tevigo Klein-Luftreiniger auf herkömmliche Technologie. Damit werden zwar keine Wunder herbeigerufen, schädliche und unangenehme Stoffe werden jedoch gut gefiltert und beseitigt. Dadurch wird die Raumluft aufgefrischt wodurch Allergiker unterstützt, Raucher ein frisches Heim behalten und das Wohlbefinden gesteigert werden kann.

Fazit zum Tevigo Kompakt-Luftreiniger Test

Mehrere kleine Einschränkungen wie die geringe Reichweite oder längere Arbeitszyklen für erwünschte Ergebnisse schaden dem Gesamtimage des Tevigo Luftreinigers nur geringfügig. Immerhin ist er in Anbetracht seiner Größe dennoch sehr leistungsstark. Eines der besten Argumente stellt in diesem Fall die Preispolitik dar. Vor einigen Monaten noch um rund 60€ erhältlich, ist der Luftreiniger Ionisator jetzt noch günstiger. Er spielt damit in einer Kostenliga auf Augenhöhe mit Aroma Diffusern. Die Kombination beider genannter Produktkategorien stellt übrigens kein Problem dar. Während der Luftreiniger für Frischluft sorgt, befeuchtet eine elektrische Aromaduftlampe diese und sorgt mit ätherischen Ölen für angenehme Gerüche. Eine Gemeinsamkeit von Duft Diffusern und Luftreinigern ist die positive Wirkung gegenüber Allergien. Obwohl es sich hier nicht um medizinische Geräte handelt, sorgt der Reinigungsprozess eines Luftwäschers für den Abbau von Staub, Pollen und Bakterien. Aroma Diffuser haben in der Regel zwar keine solche Funktionalität, jedoch können hinzugegebene ätherische Öle und entsprechender Aroma Duft positive Wirkungen zeigen.

Das Gesamtfazit aus dem Tevigo kompakt Luftreiniger Test ist ein überwiegend positives. Die negativen Aspekte zur eingeschränkten Anwendung in großen Räumlichkeiten und etwas weniger Leistungsstärke wurden im Detail erklärt. Davon sollte man sich aber nicht irreführen lassen: In Anbetracht seiner Größe, gibt der Tevigo Luftreiniger eine solide Leistung ab. Wenn man bedenkt, dass er rund ein Achtel der Größe eines bereits kleinen Ionistators besitzt, hat das Gerät sehr wohl Power zu bieten. Unschlagbar zu größeren Konkurrenzprodukten ist der Preis. Im mittleren zweistelligen Bereich kann dort kaum ein anderer Hersteller Fuß fassen. Das macht den Tevigo Luftreiniger zum Preissieger seiner Kategorie.

Kleiner Luftreiniger Produktanzeige inkl. Herstellerinfos

Angebot
ASIGO® Luftreiniger Allergiker Ohne Filter | Luftionisator mit Zwei Modi | Luft Ionisierer für Allergiker und Raucher | Katzenklo Geruchsneutralisierer Geruchsentferner von Rauchgeruch
  • 🌬️ LUFTREINIGER: Der Asigo Luftionisator befreit die Luft von Schadstoffen wie z.B. Rauch, Staub, Pollen, Bakterien usw. Er reinigt Räume bis zu 20 m² Größe und ist überall einsetzbar: Küche, Büro, Wohnzimmer und Schlafzimmer.
  • 💚 ALLERGIKER GEEIGNET: Der Luftreiniger kann Beschwerden bei Allergien, wie z.B. Pollenallergie lindern und neutralisiert Gerüche wie Zigarettenrauch, Gerüche beim Kochen oder Gerüche von Haustieren, wie den des Katzenklo.
  • 🏞️ ERFÜLLT DIE LUFT MIT NEGATIVEN IONEN: Die Umgebungsluft trifft auf die Spitzen des Metall-Lamellen-Einsatz und erfüllt sich mit negativen Ionen, die in hoher Konzentration sonst nur in Wäldern, bei Wasserfällen oder in Gebirgen vorkommen.
  • ☑️ OHNE FILTER - KOMFORTABEL: Der Luftreiniger ist mit einer Bürste leicht zu reinigen. Es ist kein Nachkauf von Filtern nötig. In Betrieb genommen, arbeitet der Luftionisator leise: Kein Lüfter- oder Motorengeräusch.
  • ✅ DEUTSCHER SERVICE / DEUTSCHER HERSTELLER: Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mit Firmensitz für Vertrieb und Support in Deutschland. Im Garantie- oder Gewährleistungsfall sind Sie damit auf der sicheren Seite.

Aktualisiert am 27.09.2025. Affiliate Links & Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links.

Kompakter Luftreiniger oder kleiner Luftbefeuchter?

Die Frage nach der Anschaffung eines kompakten Luftreinigers wird oft mit einem kleinen Luftbefeuchter hinterfragt. Nicht ganz zu unrecht. Obwohl sich die Einsatzzwecke unterscheiden, tragen beide zu einem frischeren und vor allem gesünderen Raumklima bei. Was für das eigene Wohlergehen sinnvoller ist, muss je nach Situation abgewogen werden. Die Grenzen der Gründe sind dabei nicht immer eindeutig.

  • Warum ein kompakter Luftreiniger?
    • im Fall von unangenehmen Gerüchen in der Luft
    • bei hitzebedingtem „Stillstand“ der Luft (alternativ auch ein Ventilator oder Lüftungssystem)
    • bei atembedingten Schwindelgefühlen
    • bei zu hoher Luftfeuchtigkeit (oder alternativ sogar ein Luftentfeuchter)
    • im Fall einer bakteriellen oder viralen Krankheit im Zusammenleben mit weiteren Personen
  • Warum ein gleichwertiger Luftbefeuchter?
    • bei stickiger Raumluft
    • im Fall von trockenen Augen
    • bei kratzigem Hals
    • bei Erkältungen
    • um wohlriechende Düfte im Raum zu verteilen (nur mit manchen Luftbefeuchtern möglich, alternativ mit Aroma Diffusern umsetzbar)

Häufig gestellte Fragen zu kompakten Luftreinigern

Für wen eignet sich ein kompakter Luftreiniger?

Ein kompakter Luftreiniger ist ideal für kleine Räume, Büros oder Schlafzimmer. Er passt auf den Schreibtisch, ins Regal oder neben das Bett und sorgt auch in begrenzten Wohnflächen für bessere Luftqualität.

Sind kleine Luftreiniger genauso effektiv wie große Modelle?

Ein kompakter Luftreiniger kann Staub, Pollen und Gerüche zuverlässig filtern – allerdings nur in Räumen bis ca. 20–40 m². Für große Wohnflächen oder ganze Etagen sind klassische Standgeräte mit größerem Luftdurchsatz besser geeignet.

Wie laut ist ein Mini-Luftreiniger im Betrieb?

Die meisten Mini-Luftreiniger arbeiten mit leiser Ionisations- oder HEPA-Technologie und sind im Nachtmodus kaum hörbar. Damit eignen sie sich auch als leiser Kompakt-Luftreiniger fürs Schlafzimmer.

Worauf sollte man achten, wenn man einen kompakten Luftreiniger kaufen möchte?

Wichtig sind die Raumgröße, die Filtertechnik (HEPA, Aktivkohle, Ionisation) sowie die Lautstärke. Ein guter kompakter Luftreiniger fürs Büro oder Kinderzimmer sollte leicht zu reinigen, energieeffizient und langlebig sein.