Welche Badezusätze gibt es?
Nach langer Zeit ein Entspannungsbad zu nehmen kann wirklich erholsam sein. Den Körper mal wieder richtig zu verwöhnen. Im Idealfall gleich Wellnessurlaub mit Massagen und diversen Pflegeprodukten. Ein Urlaub ist eine schöne Sache, doch sich selbst zu verwöhnen geht deutlich einfacher und kostengünstiger. Mit unterschiedlichen Badezusätzen und Hautpflegeartikeln lässt sich am eigenen Körper oder am Körper des Partners unmittelbare Aromatherapie anwenden. Besonders in Bezug auf Badezusätze unterscheiden wir dabei die folgenden Kategorien:
- Badebomben bzw. Badekugeln – schäumende, sprudelnde Kugeln, die das Wasser färben und Aromadüfte absondern. Badekugeln sind meist optisch weniger aufregend als Badebomben, reichern das Wasser aber ebenso mit wohltuenden Inhaltsstoffen an.
- Badepralinen – sehr schön aussehende Badezusätze, die geformt sind wie Pralinen und sich im Wasser auflösen um Düfte zu erzeugen. Oft sind Badepralinen mit ätherischen Ölen gefüllt.
- Badeperlen – meist kleine, geleeartige Formen, die es in allen Ausprägungen gibt. Sie versehen das Wasser mit einer Art Badeshampoo und schäumen in manchen Fällen ein wenig.
- Badesalze – Körner in unterschiedlichen Farben, die das Wasser oft färben, für wohlriechendes Ambiente sorgen und den Körper mit der Kraft von Kräutern und anderen Inhaltsstoffen behandeln.
- Badeöle, wobei man darunter sehr häufig Mischprodukte versteht, die auch zur allgemeinen Körperpflege verwendet werden können.
Empfehlenswerte Produkte zu allen Kategorien finden sich in unseren nachstehenden Testberichten. Weitere Kategorien und Produkte werden laufend nachgereicht. Wir wünschen viele angenehme und entspannende Stunden. Der Körper bedankt sich für die Verwöhnung.
Badebomben
Badebomben sind kleine, kompakte Kugeln aus pflegenden Inhaltsstoffen wie Natron, Zitronensäure, ätherischen Ölen und Duftstoffen, die sich im warmen Badewasser sprudelnd auflösen. Dabei setzen sie pflegewirksame Öle, frische Düfte und oft auch Farben frei, die für ein entspannendes Wellness-Erlebnis in der heimischen Badewanne sorgen. Somit auch die ideale Ergänzung zu ätherischen Ölen, Saunaölprodukten oder Aroma Diffusern.
Affiliate-Link
Badepralinen
Badepralinen sind kleine, pflegende Wellness-Produkte in süßer Pralinenoptik, die beim Kontakt mit warmem Wasser langsam schmelzen. Sie bestehen meist aus Kakaobutter, Sheabutter, ätherischen Ölen und Duftstoffen und geben ihre wertvollen Inhaltsstoffe direkt ins Badewasser ab. Dadurch pflegen sie die Haut intensiv, machen sie geschmeidig und verbreiten gleichzeitig angenehme Düfte. Wer Wert auf natürliche Körperpflege, ätherische Öle und entspannendes Raumklima legt, ist mit Badepralinen bestens beraten.
Affiliate-Link
Badesalze
Badesalze kennen die meisten als bröselige Wellness-Zusätze für die Badewanne. Häufig aus Meersalz oder Himalaya-Salz bestehen und mit ätherischen Ölen, Kräutern oder Duftstoffen veredelt. Sie lösen sich im warmen Wasser auf, wirken entschlackend, durchblutungsfördernd und hautpflegend und können je nach Sorte entspannend oder erfrischend wirken. Mit den richtigen Salzen wird das Bad nicht nur zur Hautpflege, sondern auch zu einem kleinen Wellness-Ritual und zählt somit zu den besten Badezusätzen.
Affiliate-Link
Badezusätze gegen Verspannungen, trockene Haut und Schuppen
Da es viele Arten von Badezusätzen gibt, haben diese auch unterschiedliche Wirkungen auf den Körper. Während manche dafür sorgen, dass ein Bad möglichst entspannend wirken soll fokussieren andere Produkte die Reinigung des Körpers. Ganz gezielt können Badezusätze auch Schuppenflechten in Haaren oder auf der Haut entgegenwirken. Selbst gegen trockene Haut gibt es spezifische Badesalze. Das Spektrum ist demnach sehr groß. Welche Vorteile ein bestimmtes Produkt hat, kann diesem selbst entnommen werden. Wir weisen auf solche Aspekte auch in allen Badezusatz Tests hin. Allgemein kann man aber festhalten, dass es sich empfiehlt, einzelne Artikel anzuwenden, anstelle von vielen auf einmal. Das gilt sowohl für Badebomben, Badepralinen oder Badesalze aber auch Shampoo, Haarseifen oder Duschgel. Weniger ist mehr, denn dabei kann einerseits der eingesetzte Zusatz seine volle Wirkung entfachen. Andererseits wird der Körper nicht überstrapaziert indem unterschiedliche Inhaltsstoffe geballt auf ihn einwirken. Badezusätze sollen in den meisten Fällen der Entspannung und Körperpflege dienen. Aus diesem Grund sollten die Produkte auch mit Bedacht eingesetzt werden.
Beste Badezusatz Angebote
Aktualisiert am 26.09.2025. Affiliate Links & Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Badezusatz
Was ist der Unterschied zwischen Badebomben und Badepralinen?
Badebomben sprudeln im Wasser, setzen Düfte, Farben und ätherische Öle frei und sorgen für ein spielerisches Badeerlebnis. Badepralinen hingegen schmelzen sanft, geben pflegende Buttern und Öle ab und sind stärker auf Hautpflege ausgelegt.
Wann greift man besser zu Badesalzen statt zu Badeölen?
Badesalze eignen sich besonders gut, wenn du die Haut entlasten, die Durchblutung anregen oder die Atemwege befreien möchtest – ideal also bei Erkältung oder Muskelverspannungen. Badeöle sind die richtige Wahl, wenn die Haut vor allem intensiv gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt werden soll.
Welche Badezusätze sind für ein entspanntes Wellness-Bad am Abend am besten?
Für Entspannung setzen viele Nutzerinnen und Nutzer auf Lavendel-Badeöl, beruhigende Badepralinen oder sanfte Badebomben. Diese Kategorien enthalten ätherische Öle, die beruhigen und das Einschlafen fördern können – perfekt für ein Abendritual.
Was wirkt im Bad besonders belebend und erfrischend?
Wer morgens oder nach dem Sport ein erfrischendes Bad möchte, greift zu Badesalzen oder Badebomben mit Eukalyptus, Minze oder Zitrone. Sie fördern die Atmung, regen den Kreislauf an und schaffen ein belebendes Raum- und Badeerlebnis.
Gibt es auch Bio Badezusätze?
Natürlich, einige Hersteller setzen auf Bio-Produkte und lassen das auch zertifizieren. Beim Vorstellen der besten Badezusätze weisen wir explizit auf solche Auszeichnungen hin.