

Achtung: Wir empfehlen und verweisen auf eine neuere Version des Comfee Luftentfeuchters. Viele der im Test beachteten Punkte gelten gleichermaßen fĂŒr beide GerĂ€te.

Comfee Wohnung Luftentfeuchter MDDF-20DEN3

Comfee Luftentfeuchter Test MDDF-16DEN3 Bautrockner

Mit zwei gĂ€ngigen Modellen bietet Comfee Luftentfeuchter fĂŒr die Wohnung mit sehr gutem Funktionsumfang an. Das hier getestete MDDF-20DEN3 Modell ist das grĂ¶ĂŸere der beiden. Preislich befindet sich dieses LuftentfeuchtungsgerĂ€t im Mittelfeld, ist aber hinsichtlich dem Kosten-/NutzenverhĂ€ltnis absolut leistbar. Der Comfee Wohnungs-Luftentfeuchter Test zeigt alle Informationen unserer Rezension im Detail auf.

%

Unsere Bewertung



Wohnung Luftentfeuchter Vorteile

  • Leistungsstarker Comfee Luftentfeuchter fĂŒr Wohnung, mit knapp 20 Liter Entfeuchtungsleistung pro Tag
  • Dank Turbofunktion, Automatikbetrieb und Dauereinstellungen variabel einsetzbar
  • Sicherheitsvorkehrungen zur automatischen Abschaltung, wenn der Wassertank des Raumentfeuchters voll ist
  • Kann auch als kleiner Bautrockner eingesetzt werden


Wohnung Luftentfeuchter Nachteile

  • Unpassende Preisgestaltung bei den Comfee Luftentfeuchtern, da das 80mÂł Modell gegenĂŒber dem 100mÂł GerĂ€t preislich unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig schwankt
  • Dieses Modell ist nicht mehr verfĂŒgbar, jedoch ein leistungsstĂ€rkeres ebenso von der Marke Comfee

Luftentfeuchtung fĂŒr die Wohnung muss sein

Es gibt feuchtere RĂ€ume, die auf Dauer eine entsprechende Behandlung benötigen. Genau dafĂŒr ist ein Wohnungsentfeuchter wie dieser von Comfee bestens geeignet.

Comfee Luftentfeuchter Test MDDF-20DEN3 Raumentfeuchtung

Comfee Luftentfeuchter Test mit Fokus auf Wohnungen

Möchte man ein LuftentfeuchtungsgerĂ€t kaufen, ist es wichtig im Vorfeld die rĂ€umlichen Bedingungen zu klĂ€ren. Je nach GrĂ¶ĂŸe und Gegebenheit in den RĂ€umen, die entfeuchtet werden sollen, gibt es Unterschiede. Wohnungen sind in der Regel einfacher zu entfeuchten, als ganze HĂ€user. Auf ersterem liegt der Fokus in unserem Luftentfeuchter Wohnungs-Test, und das fĂŒhrt uns zum Hersteller Comfee. Dessen Modell MDDF-20DEN3 geht an den Start. Dieser Entfeuchter ist der große Bruder der MDDF-16DEN3 Variante. Beide beugen bei Problemen mit Kondenswasser vor und verhindern Schimmelbildung in Haus und Wohnung. Der grĂ¶ĂŸere der beiden Comfee Luftentfeuchter leistet hier jedoch etwas bessere Arbeit, zumal er mehr Wasser in seinem Tank fassen kann. Es empfiehlt sich aber aufgrund des relativ kleinen Wassertanks (3 Liter) auf der RĂŒckseite des elektrischen Luftentfeuchters einen Wasserschlauch anzuschließen. Dadurch ist eine stetige AbfĂŒhrung des Wassers möglich. Somit kann das GerĂ€t im Dauerbetrieb laufen.

Dank der vom Hersteller stark beworbenen Turbo-Funktion kann noch schnellere Luftentfeuchtung betrieben werden. Dabei sind dank verbauten Sicherheitsvorkehrungen keinerlei Bedenken notwendig. Wenn der Wassertank voll ist, schaltet das GerĂ€t automatisch ab. Diese automatische Abschaltung funktioniert allerdings nicht, wenn mit einem Schlauch gearbeitet wird und dieser undicht wird oder das Wasser in dessen BehĂ€lter ĂŒberschwappt. DafĂŒr hat der Luftentfeuchter keinerlei Sensoren. Ein weiterer Hilfsmechanismus ist die Frostschutzfunktion. Mit dieser kann selbst bei niedrigen Temperaturen bis rund 4° Celsius die Luft entfeuchtet werden. Damit kann problemlos in Kellern, Untergeschossen, Tiefgaragen oder kĂŒhlen Hallen gearbeitet werden.

Turbo-, Dauer- und Automatikbetrieb beim Wohnung entfeuchten

Der Comfee Luftentfeuchter zeigt auf seinem Display laufend die relative Luftfeuchtigkeit an. Das ist wichtig, um den Wassergehalt im Raum nachvollziehen zu können. WĂ€hrend die absolute Luftfeuchtigkeit die Masse an Wasserdampf in der Luft angibt, ist die relative deutlich aussagekrĂ€ftiger, da diese die tatsĂ€chlich enthaltene Wassermasse im VerhĂ€ltnis zum potentiellen Maximalwert angibt. Hier hat der Hersteller die richtige Entscheidung getroffen und sorgt damit bei seinem elektrischen Luftentfeuchter fĂŒr hohe Benutzerfreundlichkeit.

Fazit zum Comfee Innenraum-Luftentfeuchter des Modells MDDF-20DEN3

Mit sinnvollen Sicherheitsfunktionen wie automatischer Abschaltung und Frostschutzmechanismus bietet der Comfee Luftentfeuchter fĂŒr die Wohnung ein solides Gesamtpaket. Bei zu niedrigen Temperaturen schaltet das GerĂ€t in den Defrost-Modus, um SchĂ€den zu verhindern. Praktisch ist auch die Wahl zwischen Dauerbetrieb oder einer festen Einstellung der gewĂŒnschten Luftfeuchtigkeit in der Wohnung – erreicht das GerĂ€t diesen Wert, schaltet es sich automatisch ab.

Im Comfee Wohnung Luftentfeuchter Test ĂŒberzeugten zudem Extras wie die Auto-Restart-Funktion, die nach Stromausfall oder beim Einsatz mit Zeitschaltuhr die letzten Einstellungen beibehĂ€lt. Besonders nĂŒtzlich ist die jederzeit sichtbare Wasserstandsanzeige im Tank, ein Detail, das den Alltag erleichtert.

Alles in allem ist der Comfee Raumentfeuchter fĂŒr die Wohnung eine empfehlenswerte Wahl. Er arbeitet kompakt, leise und gĂŒnstig und kommt in der Gesamtwertung nah an den Testsieger heran – ideal fĂŒr alle, die einen preiswerten Luftentfeuchter fĂŒr die Wohnung kaufen möchten.

Wohnung Luftentfeuchter Produktanzeige inkl. Herstellerinfos

Angebot
Comfee Luftentfeuchter 12 Liter/24 Stunden, geeignet fĂŒr RĂ€ume bis zu 50 Kubikmeter (20 Quadratmeter), LED-Anzeige, WasserbehĂ€lter-Vollanzeige, MDDN-12DEN7, KĂ€ltemittel R290, automatische Entfeuchtung
  • 【Hocheffiziente Entfeuchtung】 EntfeuchtungskapazitĂ€t bis zu 12 Liter pro 24 Stunden. Geeignet fĂŒr RĂ€ume von ca. 50 Kubikmetern (20 Quadratmetern). Besonders effektiv in Badezimmern, Kellern, WaschkĂŒchen, KĂŒchen und schlecht belĂŒfteten Bereichen.
  • 【Einfache Bedienung】Über das LED-Display können Sie die gewĂŒnschte Luftfeuchtigkeit (35–85 %), den Timer und den Betriebsmodus einstellen. Der Wassertank verfĂŒgt ĂŒber eine Wasserstandsanzeige. Wenn der Tank voll ist, ertönt ein akustisches...
  • 【LaufrĂ€der】Besonders transportabel dank vier flexiblen LaufrĂ€dern, die ein leichtes Bewegen ermöglichen, ohne dass das GerĂ€t angehoben werden muss. Die Rollen können je nach Wunsch leicht angebracht oder entfernt werden
  • 【Intelligenter Entfeuchtermodus】Automatische Steuerung der Raumluftfeuchtigkeit in einem angenehmen Bereich zwischen 45 Prozent-55 Prozent je nach Raumtemperatur
  • 【Multifunktional】Schnelle Trocknung: Reduziert Luftfeuchtigkeit effektiv und beschleunigt das Trocknen von WĂ€sche.Leiser Betrieb: Nur 36 dB(A) GerĂ€uschpegel , ideal fĂŒr nĂ€chtlichen oder Dauerbetrieb.
  • 【R290 KĂ€ltemittel】R290 ist ein natĂŒrliches, freonfreies, umweltfreundliches und kohlenstoffarmes KĂ€ltemittel, das die Ozonschicht schont und neue Erfahrungen im Hinblick auf nachhaltiges Leben vermittelt WEEE-Nr.: DE55703080

Aktualisiert am 13.10.2025. Affiliate Links & Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links.

HĂ€ufig gestellte Fragen zu Wohnung-Luftentfeuchtern

Welcher Luftentfeuchter ist am besten fĂŒr eine Wohnung geeignet?

Der beste Luftentfeuchter fĂŒr die Wohnung hĂ€ngt von der RaumgrĂ¶ĂŸe ab. FĂŒr kleine Wohnungen reichen kompakte Modelle mit 10–12 Litern Entfeuchtungsleistung pro Tag. FĂŒr grĂ¶ĂŸere Wohnungen oder bei starker Feuchtigkeit empfiehlt sich ein leistungsstĂ€rkeres GerĂ€t mit Hygrostat.

    Hilft ein Luftentfeuchter in der Wohnung gegen Schimmel?

    Durchaus! Ein Luftentfeuchter gegen Schimmel in der Wohnung senkt die Luftfeuchtigkeit dauerhaft und verhindert so, dass sich Schimmel an WÀnden, Fenstern oder Möbeln bildet. Optimal ist eine relative Luftfeuchte zwischen 40 und 60 %.

    Eignet sich ein Wohnungs-Luftentfeuchter auch fĂŒrs Schlafzimmer?

    Ja, ein leiser Luftentfeuchter fĂŒrs Schlafzimmer ist ideal bei zu hoher Luftfeuchtigkeit. Genau dafĂŒr stellen wir die gezeigten Modelle vor. Besonders wichtig ist ein Nachtmodus mit geringer LautstĂ€rke, damit die SchlafqualitĂ€t nicht beeintrĂ€chtigt wird.

    Wie groß sollte der Wassertank eines Luftentfeuchters fĂŒr die Wohnung sein?

    Ein Wohnungs-Luftentfeuchter mit Wassertank sollte je nach RaumgrĂ¶ĂŸe mindestens 2–4 Liter fassen. Bei starker Feuchtigkeit oder Dauerbetrieb ist ein Schlauchanschluss fĂŒr den kontinuierlichen Wasserabfluss praktisch.

    Was ist besser fĂŒr die Wohnung: mobiler Luftentfeuchter oder festes GerĂ€t?

    Ein mobiler Luftentfeuchter fĂŒr die Wohnung bietet den Vorteil, flexibel in verschiedenen RĂ€umen eingesetzt zu werden. Feste GerĂ€te lohnen sich nur in sehr großen Wohnungen oder bei dauerhafter Nutzung.

    Wie hoch sind die Stromkosten eines Wohnungs-Luftentfeuchters?

    Die Stromkosten eines Luftentfeuchters in der Wohnung hÀngen von der Leistung ab. Moderne GerÀte sind energieeffizient und verbrauchen meist zwischen 200 und 400 Watt. Mit integriertem Hygrostat lÀuft das GerÀt nur bei Bedarf und spart Strom. Derzeit sind die Strompreise sehr volatil aber auf ein stromsparendes GerÀt zu achten ist in jedem Fall sinnvoll.