DuftstÀbchen Vergleich

DuftstĂ€bchen gehören zu den (mit Abstand) einfachsten Methoden, einen Raum dezent und dauerhaft zu beduften. Die dĂŒnnen RattanstĂ€bchen werden in eine Flasche mit Ă€therischen Ölen oder DuftflĂŒssigkeit gestellt. Durch die gute SaugfĂ€higkeit des Holzes steigen die Öle nach oben und geben den Duft gleichmĂ€ĂŸig in die Raumluft ab. Besonders effektiv sind naturreine Ă€therische Öle, da sie intensiver und langanhaltender wirken.

Wichtig ist jedoch die richtige Dosierung: Zu viele StĂ€bchen oder stark konzentrierte Mischungen können schnell zu intensiv werden. Am besten langsam starten, die Anzahl der DuftstĂ€be anpassen und nach Bedarf variieren. Wer möchte, kann verschiedene Öle auch kombinieren – allerdings sparsam, damit es nicht zu einer regelrechten Duftschlacht im Wohnzimmer kommt.

In unserem Duftholz und DuftstÀbchen Vergleich zeigen wir, welche RattanstÀbchen besonders empfehlenswert sind und worauf Nutzerinnen und Nutzer beim Kauf achten sollten.

Aromatika RattanstÀbchen Raumdiffuser StÀbchen

Aromatika Raumdiffuser DuftstÀbchen

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

Auch wenn sich im Aromatik DuftstĂ€bchen Test zeigte, dass die Verdunstungszeit des 100ml ÖlflĂ€schchens kĂŒrzer ist als in den angegebenen 10 Wochen: Das Gesamtergebnis der RaumduftstĂ€bchen kann sich sehen lassen. Hier werden keine oft ĂŒblichen RattanstĂ€bchen, sondern Bambus StĂ€bchen geliefert. Diese sind ebenso saugfĂ€hig und sorgen dafĂŒr, dass sich Ă€therische Öle und Duftgemische langsam, aber stetig im Raum verteilen. Entspannender Aromatherapie steht mit den Aromatik DuftstĂ€ben damit nichts im Weg.

ipuro DuftstÀbchen Raumduft

ipuro DuftstÀbchen Raumduft

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

Der Markennamen ipuro ist den Bereichen von Raumduft, Ă€therischen Ölen und auch DuftstĂ€bchen bereits bekannt und genießt einen hohen Ruf. Mit unterschiedlichen Duftölen sorgen die Produkte von ipuro fĂŒr einen wohlriechenden Haushalt. Der ipuro DuftstĂ€bchen Test zeigte, dass die Rattanhölzer eine großartige Wirkung haben. Bereits nach wenigen Minuten können erste DĂŒfte wahrgenommen werden. Wenig spĂ€ter erfĂŒllen die DuftstĂ€be den ganzen Raum.

Pajoma DuftstÀbchen Raumduft Grapefruit

Pajoma RaumduftstÀbchen

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

Obwohl die Pajoma DuftstĂ€bchen nicht fĂŒr eine Raumbefeuchtung sorgen, erfĂŒllen sie trotzdem einen Ă€hnlichen Zweck wie Aroma Diffuser oder Duftstövchen. Der relativ kompakte Duftspender arbeitet mit RattanstĂ€bchen, die das Ă€therische Öl – oder auch andere FlĂŒssigkeiten – von unten nach oben zieht. Dabei wird der Geruch um Raum effektiv freigesetzt. Wir waren im Pajoma Test sowohl vom Preis, als auch von der QualitĂ€t der RaumduftstĂ€bchen beeindruckt.

Rituals Mini-DuftstĂ€bchen fĂŒr Raumduft

Rituals Mini-DuftstÀbchen

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

Rituals bietet unterschiedliche Produkte, die im Bereich von Lifestyle und Alltag angesiedelt sind. Mit der Ritual-of-Hammam-Serie werden DuftstĂ€bchen zur VerfĂŒgung gestellt, die laut HĂ€ndler besonders in kleinen RĂ€umen zum Einsatz kommen können. Die RaumduftstĂ€bchen werden mit einer ansehnlichen Flasche geliefert. Diese fasst 50ml FlĂŒssigkeit, bestehend aus Rosmarin und Eukalyptus. Der Inhalt erinnert ein wenig an Parfum, ist aber zur Raumauffrischung bestens geeignet.

Vorteile von DuftstÀben

DuftstĂ€bchen und Dufthölzer erledigen ihren Einsatzzweck mit Gewissheit und ohne Probleme. So können RĂ€ume nachhaltig und auch lĂ€ngerfristig mit angenehmen, Ă€therischen Aromen versehen werden. Es gibt mehrere GrĂŒnde, warum man DuftstĂ€bchen gegenĂŒber Aromabrennern oder Aroma Diffusern vorziehen sollte. Wir haben im RaumduftstĂ€bchen Vergleich mehrere Argumente zusammengefasst.

  • Da im Gegensatz zu elektronischen Duftlampen kein Strom benötigt wird, funktioniert ein Duftstab stĂ€ndig und lautlos.
  • Bei Duftstövchen ist immer eine Kerze und somit offenes Feuer im Spiel. Das ist theoretisch eine Gefahrenquelle, die bei RattanstĂ€bchen nicht besteht.
  • Die Kosten von DuftstĂ€bchen sind geringer als bei allen Geschwisterprodukten dieser Art.
  • Kaum ein Produkt zur Raumklimaoptimierung ist so einfach anzuwenden, wie DuftstĂ€be. Die RattanstĂ€bchen in die Duftflasche, diese an einen beliebigen Platz stellen – fertig.
  • Die Einsatzdauer von einem Duftstab hĂ€lt nicht ewig. Im Vergleich zu einem Aromabrenner, dessen Wasserschale laufend nachgefĂŒllt werden muss, sind RaumduftstĂ€bchen aber langlebiger.

SelbstverstĂ€ndlich besitzen DuftstĂ€bchen von ipuro, Rituals und Co nicht nur Vorteile. Wie bereits im letzten der aufgezĂ€hlten Punkte erwĂ€hnt wird, hĂ€lt der Raumduft von RattanstĂ€bchen oder BambusstĂ€ben nicht ewig. Ein Aroma Diffuser arbeitet hingegen solange, bis die Stromzufuhr beendet wird oder das Wasser im Tank leer ist. Im Fall von speziellen Duftlampen kann sogar ohne Wasser gearbeitet werden. Da DuftstĂ€be aber sehr gĂŒnstig und einfach in der Anwendung sind, eignen sie sich bestens als Geschenke oder zum Ausprobieren im Haushalt.

Optimaler Einsatz von DuftstÀbchen

Da RaumduftstĂ€be keinen Gefahrenherd bergen, gibt es bei der Anwendung dieser keine negativen Konsequenzen zu bedenken. Die schlimmsten Szenarien, die wir in den DuftstĂ€bchen Tests mitmachen mussten, waren verschĂŒttete ÖlflĂ€schchen oder zu stark dosierte FlĂŒssigkeiten. Ersteres Missgeschick ist zwar ungĂŒnstig, lĂ€sst sich aber schnell beheben. Letzterem Beispiel kann ebenfalls einfach entgegengewirkt werden: Man entfernt die DuftstĂ€bchen aus dem Raum. Durch das Platzieren in einem Vorraum, einem grĂ¶ĂŸeren Gang oder einer offenen Wohnungslandschaft lĂ€sst sich ein hochkonzentrierter Duft gut abschwĂ€chen. Sollte alles nichts helfen, muss das FlĂ€schchen eben eine Weile auf den Balkon oder vor die TĂŒr. Obwohl es sehr selten vorkommen sollte, dass Menschen oder Tiere allergisch auf Ă€therische Öle reagieren, kann das natĂŒrlich der Fall sein. In diesem Fall gilt dieselbe Empfehlung: Der Duftstoff muss den Raum verlassen und die betroffene Person oder das Tier sollten kurz an die frische Luft.

Die besten DuftstÀbchen kaufen: alle Angebote

HÀufig gestellte Fragen zu DuftstÀben

Wie funktionieren DuftstÀbchen?

DuftstĂ€bchen bestehen meist aus Rattan und werden in ein Glas mit Ă€therischen Ölen oder DuftflĂŒssigkeit gestellt. Das Holz saugt die FlĂŒssigkeit auf und gibt den Duft langsam an die Raumluft ab.

Wie viele DuftstÀbchen sollte (oder kann) man verwenden?

Die IntensitĂ€t hĂ€ngt von der Anzahl der eingesetzten StĂ€be ab. FĂŒr kleine RĂ€ume reichen oft 3–4 StĂ€bchen, in grĂ¶ĂŸeren RĂ€umen können 6–8 StĂ€be nötig sein. So lĂ€sst sich die DuftstĂ€rke individuell anpassen.

Welche Öle eignen sich fĂŒr DuftstĂ€bchen am besten?

Am wirkungsvollsten sind 100 % naturreine Ă€therische Öle, sofern es sich ĂŒberhaupt um kombinierbare StĂ€be handel. Sie sind intensiver, langlebiger und schaffen ein angenehmes Raumklima. Auch fertige Duftmischungen können genutzt werden, sind aber oft milder.

Wie lange halten DuftstÀbchen?

Je nach Beschaffenheit, zusĂ€tzlichem Öl, Raumtemperatur und Anzahl der StĂ€be halten DuftstĂ€bchen zwischen zwei und sechs Wochen. Danach können sie einfach umgedreht oder ersetzt werden, um den Duft zu erneuern.

Sind DuftstĂ€bchen fĂŒr Haustiere unbedenklich?

Hier ist Vorsicht geboten: Manche GerĂŒche oder Ă€therische Öle (z. B. Teebaumöl, Eukalyptus) sind fĂŒr Katzen oder Hunde nicht geeignet. Am besten auf tierfreundliche Duftmischungen zurĂŒckgreifen und die Dosierung gering halten.

Wo kann man DuftstÀbchen kaufen?

HĂ€ufig gibt es diese im Onlinehandel, darum verweisen wir auf gĂŒnstige Angebote. DuftstĂ€bchen kaufen ist oft damit verbunden, dass man wenig Angebote trotzdem gut durchleuchten muss, da es ein Nischenprodukt ist.