Achtung: Der Taotronics Ultraschall Luftbefeuchter wird in dieser Variante nicht weiter vertrieben. Wir haben uns ähnliche Alternativen angesehen und empfehlen stattdessen den Philips Luftbefeuchter der 3000 Serie.
TaoTronics Ultraschall Luftbefeuchter

Mit Ultraschalltechnologie ausgestattet wurde das Gerät im TaoTronics Luftbefeuchter Test in Betrieb gesetzt. Der Hersteller verspricht den Einsatz von ätherischen Ölen, ansprechendes Luftbefeuchter Design und natürlich die Raumbefeuchtung selbst. Das Gerät konnte dabei gut abschneiden und ist in der Kategorie Luftbefeuchter günstig angesiedelt.
%
Unsere Bewertung
Affiliate-Link
Ultraschall Luftbefeuchter Vorteile
- Arbeitet auf Basis leistungsstarker Ultraschalltechnologie
- Lässt sich mit ätherischen Ölen kombinieren
- Leiser Schlafmodus bietet reibungslose Aktivitäten die ganze Nacht durch
- Bietet 105W Leistung und 6l Fassungsvermögen
- Sehr günstiger Luftbefeuchter mit Energieklasse A für geringen Stromverbrauch
Ultraschall Luftbefeuchter Nachteile
- Inzwischen in die Jahre gekommen
- Leider nicht mehr verfügbar, jedoch verweisen wir auf Produktalternativen
Ultraschall sorgt für feuchte Luft
Ultraschalltechnologie ist bei weitem nichts Neues. Der Einsatz für Luftbefeuchtung ebenso wenig, jedoch kann sich die Effizienz davon sehen lassen.
Affiliate-Link

TaoTronics Luftbefeuchter Test
In kompaktem Format erschien der TaoTronics Luftbefeuchter in unserer Lagerhalle und wartete darauf, getestet zu werden. Obwohl schon der Karton, der das Gerät umgibt nicht besonders groß ist, erstaunte uns dennoch die minimalistische Größe des Raumbefeuchters selbst. Diese Aussage ist selbstverständlich im Verhältnis zu anderen Luftbefeuchtern zu betrachten. Mit rund 35cm Höhe, 20cm Breite und 17cm Tiefe unterbieten die Maße dieses Geräts die von anderen Herstellern zum Teil deutlich. Die Größe korreliert bei Luftreinigern vielfach mit der Leistungsstärke. Bei TaoTronics Ultraschall Luftwäscher gibt es jedoch keinen Grund zur Sorge. Mit 3 verschieden starken Stufen lässt sich die Nebelproduktion nach Belieben regeln. Die höchste der 3 sorgt für rasche Luftbefeuchtung und sollte daher nur in größeren Räumen über längere Zeit hinweg zum Einsatz kommen.
Wir haben im TaoTronics Luftbefeuchter Test auch die vorgegebenen Luftfeuchtigkeitswerte ausprobiert. Mit diesen lassen sich exakte Wunschwerte erreichen und optimale Ergebnisse erzielen. Ein besonders wichtiges Feature für den Einsatz über Nacht stellt der danach benannte Nachtmodus dar. Dieser ist besonders leise und ermöglicht im Raum Luftbefeuchtung über mehrere Stunden hinweg. Der 6l Wassertank ermöglicht dabei Arbeitszeiten von bis zu 12 Stunden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit eine manuelle Anzahl von Stunden einzugeben. Hierfür bietet das übersichtliche LED-Display alle notwendigen Optionen und Informationen. Neben den bereits genannten Funktionen hat der TaoTronics Luftbefeuchter einen Wasserfilter eingebaut, der Bakterien, Viren und unangenehme Gerüche aktiv bekämpft. Dieser Wasserfilter wird durch einen Luftfilter ergänzt, der dafür sorgt, dass Staub, gröbere Partikel oder auch anderen in der Luft herumschwirrende Verunreinigungen zurückgehalten werden.
Ultraschall Befeuchter mit Kompatibilität für ätherische Öle
Wie bei vielen Geräten dieser Art, erfuhren wir auch im TaoTronics Luftbefeuchter Test, dass der Luftfilter eine begrenzte Lebensdauer aufweist. In diesem Fall gibt der Hersteller 2 Jahre an. Dieser Wert kann sich jedoch verringern, sofern der Filter nicht regelmäßig abgespült und gereinigt wird. Abspülen mit kaltem Wasser im Wochentakt ist dabei bereits eine effektive Pflegemaßnahme, die für reibungslose Funktionalität des gesamten Ultraschall Luftbefeuchters sorgt.
Fazit zum TaoTronics Luftbefeuchter Test des Ultraschall 105W Modells
Das chinesische Unternehmen TaoTronics wirbt für den 105W Luftbefeuchter mit dem Slogan „Das Schweizer Messer unter den Luftbefeuchtern“. Obwohl Marketing- und Werbeaussagen stets mit Vorsicht zu genießen sind, ist hier ein Funke Wahrheit enthalten. Schließlich bietet der günstige Luftbefeuchter alle notwendigen Funktionen, die zur Optimierung des Raumklimas notwendig sind. Leistungsstärke wurde im Luftreiniger Test bewiesen, auch der 6l große Wassertank wurde bereits angesprochen. Die Tatsache, dass basierend auf Ultraschall Luftbefeuchtung gearbeitet wird, untermauert auch die Aktualität des Geräts. Den Einsatzgebieten sind damit keine Grenzen gesetzt. Egal ob im Wohnzimmer, in der Küche, im Schlafzimmer oder auch für bessere Luft in den Gemächern von Babys – dank dem leisen Nachtmodus des Luftbefeuchters ergeben sich hier keine Probleme.
Ein weiteres wichtiges Feature wurde im TaoTronics Luftbefeuchter Test beleuchtet: Die Raumbefeuchtung mit warmer und kalter Luft. Per Knopfdruck kann eingestellt werden, ob der ausgehende Nebel wärmend oder kühlend sein soll. Während man im eigenen Schlafzimmer oder im Sommer eher auf die Kühlungsoption zurückgreifen kann, empfiehlt sich für ein Baby eher warme Luft. Obwohl mit dem kalten Nebel die Raumtemperatur auf Dauer leicht gesenkt werden kann, ist der Luftbefeuchter kein energiesparsamer Ersatz für eine Klimaanlage oder ein Belüftungssystem. Auch sollte man vorsichtig sein, wenn man der Raumbefeuchtung Duftöle hinzufügen möchte. Wenige Tropfen von ätherischen Ölen können bereits starke Gerüche verursachen, weshalb man zu Beginn mit wenig die besten Ergebnisse erzielen kann. Eine nennenswerte Alternative zum TaoTronics Luftbefeuchter stellt der Airfresh Hygro 500 von Soehnle dar.
Im Lieferumfang befindet sich neben dem Modell TT-AH006 des Luftreinigers auch eine Bedienungsanleitung. Diese ist eher kurz gehalten und gibt einen Überblick zu den wichtigsten Funktionen des Geräts. Die deutsche Variante ist dabei schlecht, aber verständlich übersetzt. Im Zweifelsfall bietet sich die englische Variante als Nachschlagewerk an, da diese deutlich besser übersetzt wurde.
Produktanzeige inkl. Herstellerinfos
- Atme frei und genieße saubere, angenehme Luft in Ihrem Zuhause: Für die hygienische Linderung von Trockenheitsbeschwerden wie trockene Haut und Lippen, gereizte Nasenwege und Augen sowie verstopfte Nasen entwickelt
- NanoCloud-Technologie: bis zu 99,97 Prozent weniger Bakterienverbreitung; Die natürliche Verdunstungsmethode gilt als sicher und hygienisch; Sie setzt ultrafeinen, unsichtbaren Nebel frei, dessen Wasserteilchen so klein sind, dass Bakterien nicht haften...
- Wirksam in Räumen bis zu 45m²: Dank der hohen Befeuchtungsrate von 300 ml/h werden kleine bis mittelgroße Räume bis 45 m² effektiv befeuchtet
- Bis zu 20 Stunden ununterbrochener Betrieb: Mit einem großzügigen 3-Liter-Wassertank genießen Sie lang anhaltende optimale Luftfeuchtigkeit ohne Nachfüllen
- Kein weißer Staub, Kalkablagerungen oder nasse Flecken: Erlebe die Reinheit der NanoCloud-Technologie; Im Gegensatz zu herkömmlichen Ultraschall-Luftbefeuchtern sind die ultrafeinen Partikel zu klein, um Mineralien zu transportieren, was für eine...
- Individuelle Luftbefeuchtung nach Ihren Bedürfnissen: Mit 3 Feuchtigkeitsstufen, flüsterleisem Schlafmodus und Automatikmodus dank intelligentem Feuchtigkeitssensor haben Sie alle Einstellungen zur Hand, um Ihre Raumklima nach Wunsch anzupassen
Aktualisiert am 18.09.2025. Affiliate Links & Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links.
Häufig gestellte Fragen zu Ultraschall Luftbefeuchtung
Wie funktioniert ein Ultraschall Luftbefeuchter?
Ein Ultraschall Luftbefeuchter nutzt hochfrequente Schwingungen, um Wasser in einen feinen Nebel zu verwandeln. Dieser wird in die Raumluft abgegeben und sorgt für eine Ultraschall Luftbefeuchtung, die besonders leise und effizient ist.
Was sind die Vorteile und Nachteile der Ultraschall Luftbefeuchtung?
Vorteile: leiser Betrieb, geringer Stromverbrauch, feiner Nebel.
Nachteile: regelmäßige Reinigung notwendig, da sich sonst Bakterien im Wasser vermehren können. Wer hartes Leitungswasser nutzt, sollte auf weiße Ablagerungen durch Kalk achten.
Welcher Ultraschall Luftbefeuchter ist am besten fürs Schlafzimmer?
Der beste Ultraschall Luftbefeuchter fürs Schlafzimmer sollte flüsterleise sein, über einen Nachtmodus verfügen und sich automatisch abschalten, wenn der Tank leer ist. Viele Modelle bieten zusätzlich eine LED-Beleuchtung für entspannende Atmosphäre. Wir zeigen in unseren Tests genau solche Modelle.
Kann man in einem Ultraschall Luftbefeuchter auch Aromaöle verwenden?
Das hängt vom Modell ab. Manche Geräte sind als Ultraschall Luftbefeuchter mit Aromaöl-Funktion ausgelegt. Bei Geräten ohne diese Option können Öle die Technik beschädigen – deshalb unbedingt die Herstellerangaben beachten. Das hier vorgestellte Modell besitzt dieses Feature jedenfalls.
Wie reinigt man Ultraschall Luftbefeuchter richtig?
Am besten kann man einen Ultraschall Luftbefeuchter reinigen, indem man den Tank täglich mit klarem Wasser ausspült und einmal pro Woche mit Essig oder speziellem Reinigungsmittel desinfiziert. So bleibt die Ultraschall Luftbefeuchtung hygienisch und sicher.
Für welche Räume eignet sich ein Ultraschall Luftbefeuchter?
Ein Ultraschall Luftbefeuchter ist ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Büro. Für sehr große Räume oder bei dauerhafter Nutzung sind oft Verdampfer oder Kombigeräte mit Luftreiniger die bessere Wahl.