Warda Saunaduftkonzentrat

Warda Saunaaufguss-Set Saunaduftkonzentrat

Ein Unternehmen mit dem man den Vertreiber von Warda Duftölen nicht verwechseln sollte, ist die gleichnamige Foto- und Lifestyleplattform. Wir haben uns im Warda Saunazubehör Test voll und ganz auf das angebotene Saunaduftkonzentrat fokussiert. Dabei konnten wir ein positives Fazit ziehen.

%

Unsere Bewertung

Saunaduftkonzentrat Vorteile

  • Sehr große Flüssigkeitsmenge für ein Saunadüfte-Konzentrat
  • Aufgrund der Menge auch sehr günstiger Preis/ml
  • Qualitativ hochwertig und daher ein großartiges Preis-/Leistungsverhältnis

Saunaduftkonzentrat Nachteile

  • Für ein Saunaduftkonzentrat erscheint die Intensität mäßig zu sein. Das lässt sich aber durch die verwendete Menge ausgleichen

Saunaduftkonzentrat ist mehr als ein Duftset

Hinter einem Duftkonzentrat versteckt sich etwas intensiveres, als hinter gewöhnlichen Duftölen. Jedoch ist jenes von Warda aufgrund seiner milden Intensität ein guter Player im Mittelfeld.

Warda Saunaaufgusskonzentrat

Warda Saunaduftkonzentrat Test

Wenn es mal ein wenig mehr sein darf, bietet Warda die ideale Auswahl an Saunaaromen. Mit mehr als 130 verschiedenen Düften dauert es eine Weile, bis man einen Blick auf alle geworfen hat. Bestellt man über Onlineshops wie Amazon, erscheint es zwar etwas unpraktisch, dass man mit Hilfe von Kommentaren die gewünschten Duftsorten angeben muss. Zugegeben ist es bei mehr als 130 Gerüchen aber auch schwierig, diese anders zu listen. Wir haben es im Warda Saunaaufguss Konzentrat Test leider verabsäumt, bevorzugte Sorten anzugeben. Trotzdem wurden wir nicht enttäuscht. Das versandte Paket bestand aus

  • Alpenkräuter
  • Birke
  • Eukalyptus-Menthol
  • Fichte
  • Lemongras
  • Wintertraum
  • sowie einer Dose Duschsalz

Doch auch viele weitere Optionen stehen zur Auswahl. Einige nennenswerte Beispiele sind Amaretto, Ananas, Anis-Fenchel, Bratapfel, Eiskiwi, Enzian, Erdbeere, Himbeere, Heublume, Honigmelone, Maracuja, Pina-Colada, Vanille oder Whisky. Eine vollständige Liste findet sich selbstverständlich auf der Webseite des Anbieters. Wir sind absolut begeistert von dieser enormen Auswahl, auch wenn wir sie gar nicht erst in Anspruch genommen haben. Klar ist aber, dass wir hier in einem weiteren Durchlauf auf jeden Fall weitere Sorten probieren werden. Die Standardauswahl ist aber sowohl aus Sicht des Geruchs, als auch aus qualitativer Perspektive zu empfehlen.

Das ideale Großset für die Heimsauna

Mit einem schwierig zu schlagenden Preis-/Leistungsverhältnis hängt Warda die Konkurrenz in Sachen Saunaduftkonzentrat teilweise ein wenig ab. Klar ist, dass das an der großen Menge an Saunaduftkonzentrat liegt, die mit dem Set einhergeht. Das macht das Saunaset klarerweise ideal für Personen, die oft und gerne in der Sauna sind. Andernfalls macht es wenig Sinn, präventiv 1,2l an Saunaaufgüssen zu bunkern. Auch wenn diese sehr lange haltbar sind, sollte man es nicht übertreiben, sondern lieber Mengen kaufen, die für den persönlichen Bedarf geeignet sind. Wir sprechen also ganz klar eine Empfehlung für „Vielsaunierer“ aus.

Warda Test Fazit: Bester Saunaaufguss?

Die Frage ob es sich bei Wardas Saunaduft um den besten Aufguss handelt, ist schwierig zu beantworten. Schließlich spielen hier viele persönliche Vorlieben mit. Klar ist aber, dass das Set eines der besten Preis-/Leistungsverhältnisse aufweist. Das haben wir mehrfach erwähnt, zumal es das Set ideal für Personen macht, die des Öfteren in die Sauna gehen. Die Auswahl aus über 130 verschiedenen Duftsorten ist ein immenses Angebot, mit dem kein uns bekannter Konkurrent von Warda mithalten kann. Etwas umständlicher als man es womöglich gewohnt ist, ist diese enorme Auswahl aber bei der Bestellung. Wie bereits erwähnt, müssen die gewünschten Saunadüfte als Kommentar zu einer Bestellung angegeben werden. Ein Problem stellt das natürlich nicht dar. Wir merken es nur an, um potentielle Probleme von vornherein aus dem Weg zu räumen.

Das Warda Saunaduftkonzentrat erwies sich sowohl in seinen Gerüchen als auch im herbeigeführten Entspannungseffekt als sehr tauglich. Den einzigen Kritikpunkt, den wir im Saunaduft Test feststellen konnten ist, dass es scheint, als wäre das Konzentrat nicht ganz so intensiv, wie manch andere Konzentrate. Im Vergleich zu anderen Saunaduftkonzentraten musste hier selbst ohne Verdünnung ein ordentlicher Schuss auf die heißen Steine gegeben werden. Andernfalls war das Aroma zwar auch wahrnehmbar, jedoch nicht so intensiv, wie man es aus einem Saunaaufguss kennt. Ein paar Tropfen mehr sind allerdings das Letzte, was bei einer Menge von insgesamt 1,2l ein Problem darstellen würde. Selbst bei einem etwas höheren Verbrauch – den man nicht zwangsläufig praktizieren muss, sondern sich nur auf unser Geruchsempfinden bezieht – ist der Preis pro Milliliter deutlich unter den meisten Konkurrenzprodukten. Das macht das Warda Saunaduftkonzentrat zu einer echten Empfehlung.

Produktanzeige inkl. Herstellerinfos

Saunaaufguss-Set 6 x 200 ml Warda Saunaduftkonzentrat (freie Duftwahl)
  • Bitte wählen Sie Ihre Wunschdüfte aus 174 verschiedenen Aromen und senden uns Ihre Duftauswahl per E-Mail (unsere Mailadresse finden Sie in unserem Impressum, auf den blauen Verkäufernamen klicken)
  • Alle verfügbaren Duftsorten finden Sie links bei den Artikelbildern oder unten stehend in der Produktbeschreibung.

Aktualisiert am 22.10.2025. Affiliate Links & Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links.

Häufig gestellte Fragen zu Saunaduftkonzentrat

Was ist der Unterschied zwischen Saunaduft und Saunaduftkonzentrat?

Ein Saunaduftkonzentrat ist hochdosiert und wird vor dem Aufguss mit Wasser verdünnt. Dadurch sind die Düfte intensiver und die Anwendung ergiebiger als bei fertigen Saunaaufgüssen.

Wie wendet man Saunaduftkonzentrat richtig an?

In der Regel reichen 5 bis 10 ml Saunaduftkonzentrat pro Liter Wasser. Das Konzentrat wird gut vermischt und dann über die heißen Saunasteine gegossen. So entsteht ein intensiver Duft, der sich gleichmäßig verteilt.

Welche Düfte sind als Saunaduftkonzentrat besonders beliebt?

Klassiker wie Eukalyptus, Minze, Latschenkiefer und Zitrus gehören zu den Favoriten. Viele Hersteller bieten auch Mischungen oder exotische Varianten an – ideal, wenn man ein Saunaduft Konzentrat Set kaufen möchte.

Worauf sollte man beim Kauf von Saunaduftkonzentrat achten?

Am besten wählt man ein naturreines Saunaduftkonzentrat ohne künstliche Zusatzstoffe. Hochwertige Produkte sind ergiebiger, hautfreundlicher und sorgen für ein authentisches Saunaerlebnis mit ätherischen Ölen.